Dienstag, 30. April 2024

Mein schöner Schrebergarten

 Kochen und backen im Schrebergarten

Kochen ist meine große Leidenschaft, aus diesem Grund musstebeim Bau der Gargtenlaube auch eine kleine Küche mit rein. Dort koche und backe ich glutenfrei wann immer Mr. Right und ich im Garten sind,auf einen kleinen 2 flammigen Gasherd. Kuchen und Aufläufe werden in meinem Omnia gemacht. Alles andere normal in Kochtöpfe. Glutenfrei deshalb, weil ich glutenhaltige Lebensmittel einfach nicht so gut vertrage.

Mein Campingbackofen sorgt für eine willkommene Abwechslung in meiner Garten und Urlaubsküche. Vom leckerfen Sonntgskuchen bis zur Pizza ist alles möglich.

Meine Gartenküche ,hier wird von März bis Oktober gekocht und gebacken.

Frischwasser wird von zu Hause mitgenommen, für Abwasser haben wir einen Sammelbehälter unter der Spüle, der regelmäßig zu Hause entleert und gereinigt wird. Auch in der Toilettenhäuschen befindet sich nebst Frichwasser und ein Abwasserbehälter zum Hande waschen,natgürlich auch ein WC,welches ebenfalls an einer entsprchenden Station für Campingtoiletten geleert und gereinigt wird.Zum Glück hab en wir in ganz in der Nähe einen Campingstellplatz der so eine Einrichtung hat.So ist es ganz okay. .Alles wie es sein muss. Zwar einfach aber funktional.










Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ich freue mich über jeden Kommentar

 Auch meine rote Beete muss noch verarbeitet werden. Einkochen ist für mich das beste. Also Rote Beete waschen, Sud aufsetzen und los gehts....