Moin zusammen ich grüße alle Campingfreunde und die, die es noch werden möchten. Vor Jahren hatten wir einen Bulli mit dem wir viel unterwegs waren. Und wie es hin und wieder vorkommt, habe ich vor kurzem meinen Keller aufgeräumt und tatsächlich noch einiges aus meiner früheren Campingzeit gefunden als unsere Kinder noch klein waren. Dieser Karton ist wohl ständig hin und her geschoben wurden,ohne je eines Bilckes zu würdigen. Schließlich stand ja auf dem Karton,Bastelkrams. Warum auch immer,auf jeden Fall kam nach einem Blick in den Karton ,ein alter elektrischer Wasserkocher, innen sieht er aus als wäre ein Tauchsieder eingebaut,ein brauner Kunststoff Kaffeefilter, 4 blaue Emaile Kaffeebecher,altes Besteck, eine alte Saftkanne und einiges mehr. Alte Kartenspiele und etwas weich gewordene Tennisbälle. Das braucht kein Mensch mehr. Ob der Wasserkessel noch funktioniert , muss ich erst noch testen.
Nun
haben wir neben unseren Gartenhobby noch einen kleinen Camper und
wollen dieses Jahr damit für zwei Wochen nach Rüdesheim an den Rhain
fahren.Also Kräuterhexe tapse ich dann auch den Spuren der Hildegard von
Bingen entlang.
Okay , dass Hauptproblem war immer das packen. Jedes Mal hatte man etwas vergessen und jedes Mal wurde unsere Packliste wieder erweitert.Ich erinnere mich noch an einen Campingurlaub in Richtung Dänemark. Endlich an der Grenze angekommen, hieß es auf einmal , Personalausweis abeglaufen. Oh, ich dachte , jetzt können wir umkehren. Ne wir durften an die Seite fahren und mussten alles schriftlich notieren und nach Abgabe meines Führerscheines durften dann endlich nach 2,5 Stunden weiter fahren. Da hatten wir damals echt Glück.Aber es saßen zwei heulende Kinder hinten im Auto,die dachten wir dürfen nicht in Urlaub fahren.Aber es kam über die Jahre immer wieder einiges für den Campingurlaub von vier Personen dazu. Und ob man es glaubt oder nicht , im Karton lag sogar noch eine alte Packliste von uns.Teilweise gar nicht mehr leserlich,aber dennoch interessant.
Beim
Lesen, wurden wieder Erinnerungen an unsere Familiencampingzeit wach.
Heute haben wir einen Schrebergarten und einen VW Caddy,den wir
schnell ,dank unser selbstgebauten Moonbox zum Camper umbauen können.
Denn hin und wieder campen mein Mann und ich immer noch sehr gern und
trotzdem nehmen wir immer noch eine Packliste für uns mit . Zwar
minimalistisch,aber dennoch das was man täglich braucht.Glaubt man
jedenfalls.
Reiseapotheke checken, dass ist mega wichtig und kommt bei uns immer als erstes dran.
Durchfall, Rotznase,Ohrenschmerzen,querliegender Pups,Fieber oder Bauchweh.Ab 35 kommen dann noch Gliederschmerzen hinzu. Schießlich b efindet man sich ab 35 Jahren ja im knackigen Alter.Alles gesund, okay aber es wird trotzdem alles für die Reiseapotheke mitgenommen, man weiß ja nie.
Dafür
haben wir immer eine extra Tasche ,was man zum umtüdeln bei
Verletzungen ,querliegenden Pups und Ohrenschmerzen benötigt.Dazu
sämtliche Tropfen für alles was brennt und ganz wichtig Blasenpflaste
für wunde Füße.. Da wur gern spazieren gehen,können Blasen an den Hacken
ganz schön schmerzhaft sein..Dann Salben für alles was Schmerzen
bereitet. Zinksalbe für Entzündungen, Arnikasalbe hat meine Oma schon
selbst gemacht für leichte Blessuren. Medikamente für
Erkältungen.Kühlgel und Kühlkissen für die Gelenke bei
Verstauchungen.Hörft sich jetzt etwas sehr krankhaft an, aber ich sage
euch, lieber hab ich all den Schnick Schnack dabei als Kilometerweit
durch einen fremden Ort zu fahren und teure Medikamente in einer
Aptoheke zu kaufen. Unsere Reiseapothke ist klein aber fein
Unser Motto ,lieber mehr als zu wenig in der Reiseapotheke.
Oh ja ,ich weiß wovon ich spreche .Fängt ein Kind oder der Mann an zu kränkeln, ist nicht nur der Magen sondern meist auch der Urlaub verdorben. Irgend wann habe ich dann damals mein Mama Aua – Zauberspray erfunden.Dieses Spray, ist für alles was aua macht. Jedenfalls so lange die Kinder noch unter 10 Jahren waren,konnte ich ihnen dieses Spray noch unterjubeln,.Sind sie aber älter, wird es schon wieder schwieriger. Aber je älter die Kinder werden,je mehr stecken sie was weg und quengeln wegen andere Bedürfnisse. Dafür muss man aber Grippemedikamente mitnehmen,denn ne echte Männergrippe ist echt grausam.
Dennoch nutzen mein Mann und ich heute noch bei Hals und Zahnweh unser Aua Spray.Ja ,man glaubt es nicht, es hilft tatsächlich auch bei Hals-und Zahnweh.So, genung gesabbelt, kommen wir dann mal zur Packliste, diese habe ich jetzt natürlich neu aufgeschrieben, damals hatten wir noch keinen PC. Da wurde ja alles noch per Hand aufgeschrieben .Sollte ich tatsächlich etwas entscheidenes vergessen haben, kann sich jeder seine Packliste ergänzen. Wir bzw. ich ,fange immer eine Woche vor jedem Urlaub an zu packen. Reiseapothke immer checken, abgelaufende Medikamente nützen keinen etwas.
Deshalb weiß ich heute nach erneuten durchsehen der Reiseapothke,Kopfschmerztabeletten und Blasenpflaster muss neu besorgt werden.Ebenso muss ich noch aus ein paar Wildkräuter aus meinem Garten Ohrentropfen herstellen. Ich habe die 7 Kräuter Ohrentropfen frisch in meinem Garten,brauche sie nur pflücken und richtrig verarbeiten.
So
,hier nun aber endlich meine Urlaubs Packliste ,wie gesagt, jeder
benötigt seine eigenen Dinge und kann sie ergänzen. Download über Google
Drive.Ich habe extra die Packlisten etwas unterschiedlich gestaltet,d
man ja mit Kindern noch mehr benötigt als ohne Kinder.Download freigegeben über Google Drive
Und hier noch schnell ein paar Fotos unserer Reiseaoptheke
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich über jeden Kommentar