Donnerstag, 12. Juni 2025

Backofen -Reiniger selbstgemacht

Gekaufte Backofenreiniger ,stinken, beißen in der Nase und qualmen. Ich finde es wirklich furchtbar. So etwas kann nicht gesund sein und der Geruch geht tagelang nicht wieder weg. So etwas möchte ich in meinem Backofen nicht haben. Aus diesem Grund habe ich mir einen eigenen Backofenreiniger hergestellt.

Es wurde lange experimentiert und gerührt und was soll ich sagen, ich habe für mich und meinen Backofen, der älter als 25 Jahre alt ist ,den perfekten Reiniger hergestellt. Nichts riecht, nichts qualmt und nichts beißt in der Nase.

Die ersten Versuche haben mich nicht wirklich zufrieden gestellt. Da mein Gatte gern Hähnchen und Krustenbraten ißt,weißt jeder wohl wie ein Backofen inkl. Glasscheibe hinterher aussehen kann. 

Fazit meiener wissenschaftlichen Arbeit, der Reiniger muss auch mit  hartnäckige Verkrustungen klsr kommen und sie rückstandslos ohne lange zu schrubben entfernen können. Aber alles ohne hartnäckige Chemie und Gestank.

Kein leichtes Unterfangen ,aber dennoch habe ich etwas für mich zusammen gerührt ,was tatsächlich gut funktioniert und ich mehr als zufrieden damit bin. Mit nur drei  Zutaten die fast alle im Hauds haben. Zwei der Zutaten, harmonieren so perfekt zusammen, dass man es kaum glauben kann. Wenn dann noch die dritte Zutat dazu kommt. ist es wirklich perfekt.

Ich  jedenfalls bin mehr als zufrieden. Das Rezept bekommt man hier Backofenreiniger.

 


 





 

  

Mittwoch, 11. Juni 2025

Brennnesselsalbe

Hallöchen , die Gartensaison ist eröffnet und wieder mal fanden einige Wildpflanzen den Weg in meine Hexenküche.

Aber mal der Reihe nach, meine Kräuterschnecke wird dieses Jahr neu gemacht,sie steht jetzt 5 Jahre und ist etwas abgesackt und dementsprechend auch verwurzelt. Also alle noch gebrauchfähigen Kräuter ausgraben und erst einmal ein neues Plätzchen suchen. Hat aber alles gut geklappt und dabei habe ich gleichzeitig Brennnesseln mit ausgegraben. Da Brennnesseln aber sehr gesund sind und auch Heilpflanzen sind, kommt bei mir so etwas natürlich eher in den Topf als auf dem Kompost. 

Ich habe kurzerhand eine Brennnesselsalbe drauß gemacht.Eine wirklich gute Salbe bei schmerzenden Gelenken.

Da ich hier keine Rezepte veröffentliche kann man meine Rezepte hier bekommen. hier  Brennneselsalbe anklicken.



 


 

Immer wieder Herpes

 Herpes ist eine Bezeichnung für eine Gruppe von viralen Infektionen,die durch das Herpes  Simplex Virus ( HSV) verursacht  werden.

HSV 1 und HSV 2 ist in der Regel für Lippenherpes verantwortlich und genau darum habe ich schon so vieles ausprobiert,nichts hat wirklich richtig gut geholfen. All die viele Salben aud der Apotheke, sind nur teuer und halfen mir jedenfalls nicht wirklich.

 Dann fängt man irgend wann an suchen, irgend etwas muss doch es gebenwas mal hilft. Vor fünf jahren pflanzte ich mir Zitronenmelisse und Zitronenverbene in den Garten. Beides riecht so toll nach Zitrone. Ich goße mir aus den gepflückten Blättern der Melisse  . Aber dann kam das große Erwachen, da ich aber vor 12 Jahren eine Schilddrüsen OP hatte, musste ich das erstmal genau mit meinem Hausarzt abklären. Denn Melisse kann möglicherweise die Aktivität der Schilddrüse beeinträchtigen, wenn man an einer Hypothyreose leidet ,sollte man da von absehen. 

Bei einer gesunden Schilddrüse ist es aber kein Problem. Nach Abklärung mit meinem Arzt , bekam ich grünes Licht und darf nun täglich meine zwei Tassen Melissentee trinken. 

2012 wurde mir der rechte Schilddrüsenlappen entfernt  und somit ist meine Schilddrüse zwar etwas eingeschränkt,aber dankt meiner Hormontabletten und der guten Einstellung meines Arztes wieder Okay. Meine Schilddrüse Werte sind somit wieder im grünen Bereich. Aber zurück zu meinem eigentlichen Problem.

Lippenherpes, ist eine grausame Geschichte, dicke ,Fette wie Rosinen  aussehende Knubbel an der Lippe wenn der Mist anfängt abzutrockne,kommen noch heftige Schmerzen dazu. Man fühlt sich auch gar nicht richtig wohl. Irgend wie schlapp und richtig elend. Kurz einfach nur 😱 Oh Gott lieber nicht in den Spiegel schauen.

Auf Grund meiner schlechten Verfassung setze mich dann immer auf mein Sofa, kuschelte mich in meine Lieblingsdeckel ein und nippelte dann an meinem leckeren Tee. Es ist nämlich ein ganz besonderer Tee.Nun ist wieder Juni und meine Zitronenmelisse steht da wieder in saftigsten Grün und in Hülle und Fülle. Es ist wieder so weit, meine Teedose muss aufgefüllt werden.Dieser Tee aus Zitronenmeilsse hat es wirklich in sich. Beim trinken spürt man schon den Effekt der Melisse. Denn er hilft meiner Mein ung nach ungemein  bei Lippenherpes.

 Irgend wie schmerzt es nicht mehr so,wenn ich mit der kaputten Lippe an die Tasse kam. Es wirkte leicht betäubt. Kann ich mir auch eingebildet haben, jedenfalls fühlte ich so.Seit ich diesen Tee trinke, habe ich wirklich seltener Lippenherpes.Mit diesem Tee denke ich, schläft der HSV Virus 1und 2 wesentlicvh länger. Drei Jahre hatte ich keinen Herpes. Aber dieses Jahr im Mai 2025 spürte ich eine winzige kleine Blase an der Lippe, sofort kam meine hausgemachte Salbe aus Zitronenmelisse auf die Lippe. immer schon mit einem Wattestäbchen, bloßü nicht noch weitertragen den Mist. Dann noch täglich zwei Tassen, keine Becher Zitronenmelissetee mit Birkenzucker und schauen was passiert.

Tja ,nach der ersten Tasse Tee, hörte das Kribbeln auch wieder auf. Drei Tage später,ich hatte Gott sei Dank Urlaub ,wühlte mich wieder etwas fitter und meine Lippenbläschen sahen auch ganz anders👄.nach drei Tagen fast alles wieder weg.

Aber warum hilft Melisse so gut bei Herpes ?Ganz einfach ,sie enthält neben Gerbstoffe auch wertvolle ätherische Öle,Flavonoide und Polyphenole und genau das ist  Geheimnis. Polyphenolsäuen, gleich  Rosmarinsäure und Kaffeesäure sind eben so gut für die Gesundheit. Sind sind,bzw. wirken entzündungshemmend. Ja und deshalb gibt es mir nur hausgemachte Salbe und Melissentee meiner Melisse aus dem heimischen Garten. Beides wirkt wirklich wunderbar und ich mit dem Melissentee habe ich persönlich das Gefühl, dass ich jetzt so wesentlich seltener Lippenherpes bekomme.

Ich verkaufe weder Salben, Cremes oder Tinkturen .Dieser Blog ist privat und es handelt sich nur um Empfehlungen, die jeder für sich selber ausprobieren kann.Somit übernehme ich keine Garantie oder Verantwortung- Denn ich kenne weder Ihre Haut noch Ihre Allergien.




 

Endlich Sommer im Hexengarten

  Moin endlich sind meine Mädesüssblüten so weit das ich mein geliebtes Schmerzmittel wieder herstellen kann. Acetylsalicylsäure, besser bek...