Butterbrot und Blattsalat

Labels

  • Campingküche (3)
  • Campingplatzbewertung (1)
  • Filo Fax Vorlagen (3)
  • Glutenfrei (1)
  • Hallo Urlaub (7)
  • Kräuterkrams (13)
  • Mehr Zeit für mich (4)
  • Mein Schrebergarten (6)
  • Mein Shop (2)
  • Meine E Books (1)
  • Nonna Aurelia (1)
  • Reiniger selber machen (3)
  • Upcycling (3)

Donnerstag, 23. Mai 2024

Campingplatz Bewertung



 

Campingplatz Rüdesheim am Rhein


Der Campingplatz liegt direkt am Rhein,mit einem sehr schönen

Weg der einläd zum spazieren gehen oder zum Sport machen wie

joggen oder Nordic Walking.Wir ind täglich mit unseren Nordic Walking 

Stöckern los gezogen.Dieser Weg ist links und rechts mit

wunderschönen alten knorigen amerikanischen Plantagen bepflanzt..

Kurz hinter dem Campingplatz liegt das beheizte Schwimmbad

für groß und klein. Weiter geht es an einem wunderschönen

Parkgelände und zahlreichen Brücken vorbei,an denen große

Kreuzfahrtschiffe anlegen 10 Minuten vom Campingplatz

entfernt ,befindet sich ein gemütlicher Biergarten und eine Mini

Golf Anlage. Keine 20 Minuten Fußweg befindet sich ein Einkaufsort

mit Discountern wie Rewe, Penny, Lidl, Aldi, Tacco ,Tedi und ein

DM Drogeriemarkt.

Zu Fuß lässt es sich sehr schön am Rheinufer entlang zur Altstadt

gehen.Die Altstadt bietet eine gemischte Gastronomie , so ist für

jeden Geschmack etwas dabei. Ja und natürlich , überall  Wein ,

Wein und noch mal Wein. Selbst wir als nicht Weintrinker,haben

in Rüdesheim einen Wein gefunden, der uns geschmeckt hat.

 

 

Die Sanitäranlgen werden dreimal täglich gereinigt und bekommen von uns


 Die Anlage ist sehr gepflegt ,wir vegeben dafür 

 Die Freundlichkeit und der Service des Campingplatzes,verdient ebenfalls

Die Einkaufsmöglichkeiten zu Fuß  bekommen ebenfall 

Die Camper halten sich an die Regeln und halten ihre Hunde an der Leine

Wir kommen gerne wieder !

BiPePo Butterbrot und Blattspinat at Mai 23, 2024 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: Campingplatzbewertung, Hallo Urlaub

Mittwoch, 22. Mai 2024

Gebackener Schafskäse im Nonno mit Knoblauchbrot

 Unser Nonno Aurelia macht uns richtig Freude,denn heute gab es gebackenen Schafskäse mit Knonlauchbrot. Ein kleines ,für uns aber feines Abendessen,aber natürlich viel besser als im Omnia.

Ich habe das Knoblauchbaquett 10 Minuten oben und dann nach 10 Minuten den Käse nach oben gestellt.Mein Gas Kocher von Camping GAZ wurde auf für 5 Minuten auf volle Flamme ,danach auf kleine Flamme gestellt und weitere 10 Minuten angelassen. Da der Ofen ja sehr heiß wird ,nutze ich immer die letzten 5-10 Minuten der Restwäreme zum auskühlen.So kann man ihn besser abstellen und verbrennt nichts.

 





BiPePo Butterbrot und Blattspinat at Mai 22, 2024 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: Campingküche

Montag, 20. Mai 2024

Nonna Aurelia Backofen

 Unser Nonna Aurelia Backofen ,hat uns am Samstagabend nach Ankunftg auf unseren auserwählten Campingplatz eine lecker Pizza ohne anbrennen beschert.Die wurde sogar besser als im heimischen Backofen.

Das  Pizzafoto ist zwar etwas unscharf ,aber dennoch hat sie mega lecker geschmeckt.




BiPePo Butterbrot und Blattspinat at Mai 20, 2024 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Ab in den Urlaub

Als Kräuterhexe,werde ich dieses Jahr auf den Campingplatz in Rüdesheim am Rhein mein Lager aufschlagen und werde mir die alten Klosteruienen der Hildergard von Bingen ansehen.Wandern auf den Spuren von Hildegard von Bingen. Mal schauen was ich von dem Pilgerpfad so mitnehmen kann.Es sind 10 Etappen von insgesamt 140 km. Werden wir wohl zeitlich kaum schaffen.

 Unsere erste Etappe heute, in die Rüdesheimer Altstadt und die berühmte Drosselgasse besucht. Dort dann erst einmal einen schönen gekühlten Rüdesheimer Riesling  gesüffelt. Dann weiter durch die Stadt und wieder langsam zurück zum Campingplatz. Unterwegs dann noch ein leckeres Eis und nach der Ankunft auf dem Campingplatz ein Käffchen gekocht und die Notzien und mitgebrachten Prospekte in ruhe durchgehsen. Morgen geht es dann nach Bingen.



 

 

BiPePo Butterbrot und Blattspinat at Mai 20, 2024 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: Hallo Urlaub

Donnerstag, 16. Mai 2024

Camping Grundausstattung

 

 Zu Hause hat man ja meist eine geräumige Küche,dennoch fällt die Camping oder meine kleine Gartenküche ja um ein vielfaches kleiner aus.Und trotzdem möchte man lecker kochen und backen und deshalb findet man unser / mein Zubehör für unsere Camping und Gartenküche vieles in einer kleineren Ausgabe vor. Reibe,Waage, Pizzaschneider und ähnliches ist alles kleiner und trotzdem funktionell.

Wir / ich benutze(n) zum Campen den Omnia, den Nonna Aurelia beide mit einigem an Zubehör dazu eine Kasserolle,einen Wasserkessel und eine mittelgroße Pfanne. Mehr nehme ich nicht mit. ISt manchmal eh schon zu viel, aber wie oft so ist, fehlt es,wenn man es zu Huase läst. Also haben wir immer alles bis auf die beiden Öfen in großen Eurokisten verstaut und b rauchen die nur in den Camper schieben.Sollte etwas kaputt gehen, kommt es auf unsere Camping Ausrüstungsliste die wird zu jedem Urlaub neu ausgedruckt und zu Hause wird fehlendes umgehend wieder vesorgt und die vorgesehene Kiste gepackt.

Im Omnia koche ich Gemüse und Kartoffeln immer gleicheitig und zwar in dem zweiteiligen Silikon Set .OnePott und Suppen wenn überhaupt ebenfalls im Omnia. Pizze,Kuchen,Brot ,Brötchen und Aufläufe, dafür ist unser Nonna zuständig. Für Soßen ,Eierkocher eben die Kasserolle.Die Pfanne wird nur kurzgebratenes und Spiegeleier verwendet.Außerdem kann man den Nonno auch gut zum Grillen umfunktionieren.Dafür verwenden wir einfach ein Grillgitter ,dass noch von einem Eimergrill stammt. Passtg supoer in den Nonna..Ich muss das´zu sagen ,wir haben den großen 35 cm Nonno Aurelia. Der bietet viele Möglichleiten für kreatives backen und kochen.Mit an Bord sind dann noch zwei runde Formen. Eine Kastenform für Brot und eine eckige für Kuchen und Auflauf.Ebenfalls meine zwei kleinen Keramikformen für gebackenen Feta. Ohne diese Formen geht gar nichts.Hört sich recht viel an, passt aber wenn man richtig gut packt,bis auf die Bratpfanne und die Kasserolle alles in den Nonna.Für den Transport habe ich erst einmal eine normale große Einkaufstasche. Werde mir noch eine schöne runde Tasche für meinen Nonna nähen.

Hier eine Liste zur Grundausstattung zum Downloaden

Camping Grundausstattung

 

Hier darf gekocht werden,klein aber fein.

 




.

 


 



BiPePo Butterbrot und Blattspinat at Mai 16, 2024 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: Hallo Urlaub

Zubehör Nonna Aurelia

 Hier findet  sich all das was ich selber für unsere Gartenküche und unseren Campingurlaub in Gebrauch habe.Schließlich muss man seine minimalistische Küche ja genau so gut wie zu Hause organisieren.Essen muss man überall, also braucht Frau einen guten Ofen. Ich habe den

Pentole Agnelli COALFORNOOCCHIO 35 Familie Nonna Aurelia Ofen, Aluminium, Grau

  Mit seinen 35 cm Durchmesser,kann man genau so backen wie zu Hause im Elektroofen. Mir gefällt diese Größe, Pizzableche mit 30cm passen da locker hinein. Ebenso eine 30cm Quicheform.

 

Nonno Aurelia Campingbackofen 35 cm 98,97 €

Dieser Ofen ist echt sein Geld wert

Dieses kleine handliche und robuste 5 tlg. Küchen Set, ist für die kleine Küche genau richtig. Alles wichtige ist an einem Ring . Es passt in jede kleine Kiste und nimmt kaum Platz weg.Die beiden Reiben sind richtig scharf.Die weiße für Käse ,die andere für Nüsse und was noch fein reiben möchte.

 

 

5tlg. Mini Küchenhelfer Set  11,29 €



Dänische Teigbesen,etwas besseres gibt es zum Teigrühren 

mit der Hand  nicht. Ideal auch für den Campingurlub.

 

 

 

dänische Teigbesen 2 Stück    11,98€



 

Grillspieß Edelstahl  für den Ofen  16,30 € 


 Meine Salatschleuder , zusammen faltbar und so mehr Platz im Schrank haben, Ferner nutze ich die große 4 Liter Schüssel zum Teig anrühren, um Salat zu mischen. Das Sieb ist herausnehmbar und ebenfalls faltbar, welches ich auch zum Nudeln oder Gemüse abgießen nehmen kann.

Moulinex K2530104 ,faltbare Salatschleuder, 4 l, Kunststoff, grün 

Salatschleuder faltbar 36,69 €
 

Mein Gasherd im Camper ist für den großen Nonna etwas schmal, ich habe mir jetzht den 3C Casa Small Flammenverteiler 2 grauzugelegt und siehe da, es funktioniert sehr gut.

3C Casa Small Flammenverteiler 2 er grau 



 9.67€

 

 

 

Dieses Edelstahl Backblech Set ist wirklich genial für viele Back und Kochgerichte. So kann man damit richtig lecker Paella im Backofen machen, Oder Bakalva und überhaupt tolle Kuchen darin backen,da sie knapp 6 cm hoch sind. Ich liebe diese Bleche.

Edelstahl Backblech 3er Set 


 

  21,99 €



Original Kaiser Quiche Form mit Glasboden




 22,41 €

Neu für meinen Nonna und meine Heißluftfritteuse

Frittierkörbe     

9,99 €

 

 

 Passt in den 30er Nonna

Ofenbackform   13,00 €






BiPePo Butterbrot und Blattspinat at Mai 16, 2024 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: Mein Shop, Nonna Aurelia

Freitag, 10. Mai 2024

Schneller Camping Kartoffelsalat

  


Eigentlich hat man ja im Urlaub nicht gerade die große Lust sich stundenlang mit Essen kochen zu vergnügen. Im heißen Wohnwagen oder  berhitzten Vorzelt zu kochen. Wir lieben Kartoffelsalat , am liebsten natürlich ausgemacht,aber ein richtig guter Kartoffelsalat brauchte seine Zeit. 

Option 1- fertigen Kartoffelsalat kaufen, der meist zu sauer ist, doch nicht so schmeckt wie man es möchte. 

Option 2-der schnelle Camping Kartoffelsalat.

Dieser von mir kreierte schnelle Camping Kartoffelsalat,wurde von meinen Mann zum Bestseller gekürt. Einen anderen Kartoffelsalat gibt es bei uns gar nicht mehr. Ca 1 Stunde und man hat den besten, leckerstgen Kartoffelsalat auf den Teller. Vorausgesezt man mag das so wie ich ihn herstelle. Ich würde sagen, einfach ausprobieren.Wichtig ist, kräftig würzen und viel frische glatte Petersilie und Schnittlauch.

Dieser Kartoffelsalat wird mit reichlich frischen Kräuter und groben angemacht cund ist nach gut 50 Minuten fix und fertig. Der Grund ist das der Kartroffelsalat aus geschälten Kartoffeln besteht. Die dünnen Scheiben nehmen schnell den Geschmack der Brühe an und geben den bissfesten Kartgoffeln schon recht viel Geschmack.Erfunden habe ich diesen Salat in meiner kleinen Gartenküche,aus enier Not heraus,Majo war alle, Öl hatte ich zu Hause vergessen,So konnte ich nicht mal mehr Bratkartoffeln machen. Also nimmt man das was da ist und experimentiert. Entweder es schmeckt und es ist für den Mülleimer. Hier nun mein Rezept für die Garten- und Camperküche, Schnell, einfach und mega lecker.

Unter dem Rezept gibtg es dann auch noch ein paar Fotos

Schneller Camping Kartoffelsalat

Zutaten 4 Portionen wir sind zu zweit, das reicht immer für 2 Tage


Zutaten

1 l

Brühe

1 kg

fest kochende Kartoffeln, geschält, in Scheiben




3 EL

Brühpulver,


Salz, Pfeffer ,Zucker nach Geschmack

1-2 EL

Senf nach Geschmack

1 Pck.

Schinkenwürfel,2 Eier nach Bedarf und Geschmack



2 EL

Joghurt 3/5 %

1Becher

Creme Fraich Kräuter

1

große rote Zwiebel, fein gehackt

3-4 Stck

Gewürzgurken fein gewürfelt

1 Bund

Schnittlauch, fein geschnitten

1/2 Bund glatte

Petersilie ,fein geschnitten

Rezeptinfos

  • Zubereiten 45-50 min

  • Auf dem Tisch in 50 -60 min

  1. Kartoffeln Schälen,waschen,in feine Scheiben schneiden.Brühe aufkochen, Kartoffeln bissfest in der Brühe kochendann durch Nudelsieb abgießen und abkühlen lassen. und 

    Achtung Bitte die Brühe auffangen.

  2. Während die Kartoffeln kochen alle Zutaten schneiden und würfeln und in eine große Schüssel geben.Zwischenzeitlich die Schinkenwürfel knusprig auslassen.

    Sauce: Creme Fraiche, Joghurt und einen Teil der Brühe verrühren und zu den schnittenen Zutaten geben.

  3. Kartoffelscheiben zu den Zutaten geben und mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker abschmecken. Petersiilie und Schnittlauch darüber streuen

  4. Eier pellen, würfeln und nach Bedarf und Geschmack unterheben.

    Leider ist das ersgt Foto etwas verwackelt

                                gekochte Kartoffelscheiben


                       Kräuter,Senf,Creme Faiche ohne Kräuter
                               Alles zusammen angerührt
                        Fertig nach einer Stunde und mega lecker dazu     Chicken Wings aus dem Omnia
    Ich hoffe ,euch gefällt das Rezept, würde mich sehr über eine Antwort freuen.


     

     

     

     

     

BiPePo Butterbrot und Blattspinat at Mai 10, 2024 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: Campingküche, Hallo Urlaub
Location: 21614 Buxtehude, Deutschland
Neuere Posts Ältere Posts Startseite
Abonnieren Posts (Atom)

Sellerie als Würzmittel

  Ich liebe Sellerie, als Gemüse ,als Suppe und als Gewürz. Sellerie besitzt Umami ist die japanische Bezeichung für die fünfte Geschmacksri...



Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *

Blog-Archiv

  • ►  2025 (19)
    • ►  September (2)
    • ►  August (1)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Juni (3)
    • ►  März (2)
    • ►  Februar (4)
    • ►  Januar (6)
  • ▼  2024 (36)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  November (2)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (2)
    • ►  August (1)
    • ►  Juli (4)
    • ►  Juni (3)
    • ▼  Mai (7)
      • Campingplatz Bewertung
      • Gebackener Schafskäse im Nonno mit Knoblauchbrot
      • Nonna Aurelia Backofen
      • Ab in den Urlaub
      • Camping Grundausstattung
      • Zubehör Nonna Aurelia
      • Schneller Camping Kartoffelsalat
    • ►  April (14)

Suchen und finden


Missbrauch melden

Translate

Powered By Blogger

Follower

Labels

  • Campingküche (3)
  • Campingplatzbewertung (1)
  • Filo Fax Vorlagen (3)
  • Glutenfrei (1)
  • Hallo Urlaub (7)
  • Kräuterkrams (13)
  • Mehr Zeit für mich (4)
  • Mein Schrebergarten (6)
  • Mein Shop (2)
  • Meine E Books (1)
  • Nonna Aurelia (1)
  • Reiniger selber machen (3)
  • Upcycling (3)

Follower

Beliebte Posts

  • Camping Grundausstattung
        Zu Hause hat man ja meist eine geräumige Küche,dennoch fällt die Camping oder meine kleine Gartenküche ja um ein vielfaches kleiner aus....
  • Zubehör Nonna Aurelia
      Hier findet  sich all das was ich selber für unsere Gartenküche und unseren Campingurlaub in Gebrauch habe.Schließlich muss man seine m...
  • Einkochen mit Biggy
      Heute war es so weit ,ich habe meine letzten 2 Kilo Möhren us meinem Garten verabeitet. Eingekocht habe ich sie und die Schale? Ja, die Sc...
  • Meine Zeit
    Manch einer wird sich sicherlich fragen,was hat das alles mit Zeit zu tun.Das kann ich ganz einfach erklären.Nach Feierabend  ca .15 Uhr fah...
  • (ohne Titel)
     Auch meine rote Beete muss noch verarbeitet werden. Einkochen ist für mich das beste. Also Rote Beete waschen, Sud aufsetzen und los gehts....
  • Backofen -Reiniger selbstgemacht
    Gekaufte Backofenreiniger ,stinken, beißen in der Nase und qualmen. Ich finde es wirklich furchtbar. So etwas kann nicht gesund sein und der...
  • Endlich Sommer im Hexengarten
      Moin endlich sind meine Mädesüssblüten so weit das ich mein geliebtes Schmerzmittel wieder herstellen kann. Acetylsalicylsäure, besser bek...
  • Ab in den Urlaub
    Als Kräuterhexe,werde ich dieses Jahr auf den Campingplatz in Rüdesheim am Rhein mein Lager aufschlagen und werde mir die alten Klosteruiene...
  • Gebackener Schafskäse im Nonno mit Knoblauchbrot
     Unser Nonno Aurelia macht uns richtig Freude,denn heute gab es gebackenen Schafskäse mit Knonlauchbrot. Ein kleines ,für uns aber feines Ab...
  • Meine Kräuter und ich
    Auf diesen Blog geht es um mein Hobby, meine Interessen, meine Kreativität und mein Hobby. Kurz gesagt, dass was ich wichtig und interessa...
Design "Einfach". Powered by Blogger.